Familiär vorbelastet wollte mein Mann mir die Bergwelt näher bringen und das im Rollstuhl. Eigentlich bedeutete Urlaub bis dato eher Wasser und Meer für mich. Aber was macht man nicht alles …

Tja, und ich muss zugeben, dass Camping Ansitz Wildberg der einzige Campingplatz ist, auf den wir wirklich gerne regelmäßig gehen. Und jetzt gibt es endlich ein barrierefreies Bad, so dass nicht immer im Camper geduscht werden muss.
Rund um den aus dem 13. Jahrhundert stammenden Ansitz Wildberg befindet sich Camping Ansitz Wildberg am Rande des beschaulichen Ortes St. Lorenzen.
Ein idealer Campingplatz für Familien, den wir selbst immer wieder gerne aufsuchen. Ab Sommer 2019 können unsere Aufenthalte sogar länger werden, da Camping Ansitz Wildberg ein neues und barrierefreies Sanitärgebäude gebaut hat.
Bequemerweise führt gleich der geteerten Pustertaler-Fahrradweg am Campingplatz vorbei, so dass man in drei Minuten den kleinen Ort St. Lorenzen erreicht oder auch einen weiteren Ausflug zu Fuß nach Bruneck machen kann. Wer diesen längeren Marsch allerdings nicht antreten möchte, kann die Bahn nutzen die in nur vier Minuten Entfernung vom Campingplatz hält. Wen Geräusche ebendieser Bahn stören sollte vielleicht keinen Stellplatz im Bereich 8 Dorfplatz des Campingplans nehmen.
In Bruneck kann man in der Altstadt wunderbar shoppen und schlendern. Auch die wöchentlich stattfindenden Märkte und anderen Veranstaltungen sind einen Besuch wert.
Momentan (Stand: September 2019) ist die Situation rund um das neue Sanitärgebäude noch nicht optimal barrierefrei. Die neuen Stellplätze sind alle gekiest, so dass man nur schlecht selbst schieben kann und schon kräftige Unterstützung benötigt. Eventuell ändert sich diese Situation auch noch, weil während unseres Aufenthaltes Gras zwischen den Steinen angesät wurde. Frag einfach selbst nach. Aber man kann ja als Alternative auch einen Platz im alten Bereich nehmen und zum Duschen das Waschhaus aufzusuchen.
Im Ort St. Lorenzen gibt es einen Bäcker, Metzger und einen Supermarkt. Wir empfehlen unbedingt den Südtiroler Schinken und Vinschgauer Brot zur Brotzeit bei Ausflügen. Ansonsten solltet Ihr unbedingt die Pizzaria „Dolasilla“ in Reischach aufsuchen (Küche durchgehend geöffnet). Etwas Leckereres könnt Ihr Eurem Gaumen gar nicht bieten! Außerdem sind die Angestellten wirklich sehr nett und für Kinder gibt es im Kellergeschoss ein Spielzimmer. Über die Rampe links neben dem Haus gelangst Du ohne Probleme in das Restaurant und eine Rolli-Toilette ist vorhanden.
Anschließend gehts ab in den Pool. Das auf 25°C beheizte Freibad kann man auch in frischeren Jahreszeiten nutzen und auf dem Spielplatz und Tiergehegen können die Kinder ausgiebig toben, knuddeln und beobachten. Meerschweinchen, Pferde, Ziegen, Esel, Lamas oder freilaufende Hühner prägen das gemütliche Ambiente.
Kaiserschmarrn oder lieber eine deftige Brotzeit? Auf den umliegenden Hütten findet jeder das Passende und bekommt gratis einen wunderschönen Ausblick. Du musst Dich nicht den Berg nach oben quälen. Mit dem Auto oder mit der Gondel kommst Du zu wunderschönen Plätzen.
Nicht nur wandern oder skifahren sind in der Ferienregion des Kronplatz möglich. Paragleiten, Tandemfliegen, Downhill Biken, Rodeln oder ZIP-Line sausen werden ebenso angeboten wie traditionelle Leckerbissen auf den Berghütten.
Ein Besuch im schönen Südtirol lohnt sich auf jeden Fall und eine Diät danach ;-)
Bilder (c) just-camping.com