top of page

Günzburg | LEGOLAND

Günzburg | LEGOLAND Deutschland

LEGOLAND Deutschland ist DER Erlebnispark für große und kleine LEGO-Fans Er ist einer der weltweit acht Themenparks rund um die kleinen Steine und wurde 2002 in Günzburg eröffnet.

Vorab ein kleiner Hinweis: Wir nutzen in diesem Beitrag die Pressebilder des LEGOLAND Deutschland Resort, nicht weil wir keine Bilder gemacht haben, sondern aus datenschutzrechtlichen Gründen. In so einem Park wuseln hunderte/tausende Menschen rum die wir nicht alle um ihre Einwilligung bitten konnten, also bitte habt Verständnis ;-)

Also los geht’s …

Für Kinder im Alter von drei bis zwölf ist er unserer Meinung nach ideal und bietet abwechslungsreichen Spaß für jede Altersklasse. Besorgt Euch am Beginn einen Parkplan, sonst verliert man leicht mal die Übersicht.

Staunen werden alle im zentral gelegenen Miniland in dem im Maßstab 1:20 kleine Kunstwerke geschaffen wurden. Egal ob Berlin, die Allianz-Arena, Frankfurt, der Hamburger Hafen, Schloss Neuschwanstein, Venedig, Niederlande oder die Schweiz. Liebevoll und detailgetreu wurden kleine Welten geschaffen die den Betrachter in den Bann ziehen und an den eigenen – zumindest unseren – Fähigkeiten und Vorstellungsvermögen zweifeln lassen.

Beim Boot fahren, Flugzeug fliegen oder Auto fahren kommen die kleineren Kinder auf ihre Kosten und die größeren können (gemäßigte) Achterbahnen fahren, sonstige actionreiche Bespaßungen ausprobieren oder ihren eigenen LEGO Roboter bauen. Ein gelungener Tag jedenfalls für Geschwisterkinder die alterstechnisch nicht so nah zusammen sind.

Vor allen Fahrgeschäften sind Größentafeln die den Kindern anzeigen, ob sie dieses Fahrgeschäft noch nicht, in Begleitung eines Erwachsenen oder auch alleine nutzen können. Zusätzliche Hinweistafeln zeigen an, ob das Fahrgeschäft Lichteffekte nutzt, extrem laut ist, von Rollstuhlfahrern genutzt werden kann oder oder oder … Deswegen nicht immer gleich an der Schlange hinten anstellen, falls ihr ängstliche Kinder habt oder gesundheitlich irgendwas vorliegt.

In acht Themenbereichen und dem Miniland erwarten Euch unterschiedlichste Attraktionen.

1) LEGO Ninjago World

2) Land der Pharaonen

3) Imagination

4) LEGO City

5) LEGO X-Treme

6) Land der Ritter

7) Land der Abenteuer

8) Land der Piraten

9) Miniland

In allen Themenbereichen gibt es Attraktionen für die größeren und die kleineren Kinder. Das finden wir schön, weil jede Altersklasse in jedem Bereich ein Fahrgeschäft nutzen kann und es dadurch nicht langweilig wird. Außerdem hat jeder Themenbereich neben den Fahrgeschäften aber auch ein Restaurant, eine Imbissbude, einen Souvenirladen, Toiletten und Spielbuden. Der große Vorteil daran ist, dass man nicht ewig suchen oder zurücklaufen muss um z.B. eine Toilette oder ein Restaurant zu finden. Nachteil ist aber auch, dass man den Kindern die kostenpflichtige Spielbude oder die allgegenwärtigen Souvenirs und Süßigkeiten vielleicht nicht immer abschlagen kann. Kleiner Hinweis für die Kauffreudigen. Im Aktionszelt neben dem 4D Kino gibt es das ein oder andere reduzierte Spielzeug, das hat zumindest unsere Kinder von dem großen LEGO Shop im Eingangsbereich abgelenkt ;-)

Geraucht wird in ausgewiesenen Bereichen, was sehr angenehm ist, da der Park dadurch einfach noch sauberer ist.

Es ist zu empfehlen den Kindern entweder Wechselklamotten oder Badesachen mitzunehmen, denn was gibt es schöneres als sich am Ende des Tages nochmal auf dem Wasserspielplatz abzukühlen und auszutoben.

Und wer es noch nicht wusste, es gibt dort auch eine kleinere Version des Sea Life Aquarium, es heißt Atlantis. Wirklich schön gemacht, aber halt auch echt nicht groß. Überlegt Euch besser zwei Mal ob sich das Anstellen am Eingang lohnt. Wir waren länger angestanden, als der Durchgang dauerte.

Schlafen kann man im angeschlossenen LEGO Feriendorf in einem liebevollen LEGO Ambiente. Die Rezeption ist 24/7 besetzt und ist für alle Gäste – egal wo geschlafen wird – die zentrale Anlaufstelle.

In Hotels, Ferienwohnungen, Campingfässer oder auf dem Campingplatz sollte jeder eine für sich geeignete Unterkunft finden und nach Parkschluss kann man den Tag und das LEGO-Feeling noch genießen. Der Park und das Feriendorf sind durch einem separaten Zugang verbunden, wodurch man nicht erst zum Haupteingang muss – praktisch. Genügend Gastronomie versorgt Leib und Seele und zusammen mit den Kindern kann man die verschiedenen Spielplätze oder den Hochseilgarten erkunden, Bowling oder Minigolf spielen und den Tag entspannt ausklingen lassen.

Bleibt man vielleicht nur die Nacht vor dem Parkbesuch lohnt es sich auf jeden Fall nicht erst spät anzureisen und die Unterkunft „nur“ zum Schlafen zu nutzen, denn im Feriendorf kann man schon ein paar schöne Stunden verbringen.



Hat man Kinder die gerne alle Attraktionen eines Parks nutzen möchten oder sind gerade Ferien, dann würden wir empfehlen zwei Tage für einen Besuch einzuplanen. Wir waren von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Park und haben nicht alles geschafft, obwohl wir kaum anstehen mussten. Oder Ihr nutzt die Möglichkeit des Express Pass. Auch eine Überlegung wert. Kleiner Tipp am Rande: der Park und die Fahrgeschäfte öffnen offiziell zwar erst um 10.00 Uhr, aber wir konnten auch schon um 9.30 Uhr rein, weil sich die Menschen sonst vor dem Eingang gestaut hätten. Das war angenehm, weil die Menschenmassen nicht auf einmal rein drängen und sich alles schon ein bisschen verlaufen konnte.


Ob sich der Eintrittspreis von 39,50 € (Stand: 2020) pro Person ab drei Jahren lohnt muss jeder selbst wissen. Plant man zwei Tage ein, dann sollte man die Jahreskarte wählen, denn die ist günstiger als zwei einzelne Tagestickets. Man kann das aber auch recht spontan im LEGOLAND selbst erledigen, denn im Eingangsbereich kann man seine Tageskarte zur Jahreskarte auswerten lassen. Falls es Euch also spontan so gut gefallen hat, dass Ihr noch einen Tag genießen wollt, dann habt Ihr auf jeden Fall die Sicherheit, dass es nicht teurer wird, als wenn Ihr gleich von Beginn an die Jahreskarte gekauft hättet. Find ich persönlich gut.

Kauft Euch Eintrittskarten und Parkticket am besten online, dann gehen der Einlass und die Heimfahrt schneller. Außer die Feriendorfbewohner, die dürfen nämlich umsonst am LEGOLAND Eingang parken.


Eine halbe Stunde Autofahrt entfernt gibt es in Gieningen an der Brenz das Steiff Museum und Factory Outlet für die Freunde der Tiere mit dem Knopf im Ohr. Nicht unbedingt ein „must-see“, aber trotzdem irgendwie nett.

Im knappen 60km entfernten Augustburg schlummern unsere Freunde der Augsburger-Puppenkiste mit Museum und Vorführungen. Lasst uns in Erinnerungen schwelgen.

bottom of page