Das Ravensburger Spieleland mit Wohnmobilstellplatz

Knapp 10 km vom Bodensee entfernt befindet sich das Ravensburger Spieleland. Der Freizeitpark beherbergt 8 barrierefrei erreichbare Themenwelten mit über 70 Attraktionen für Groß und Klein. Egal, ob man durch Das (lebensgroße) verrückte Labyrinth irrt, im bunten Schokohaus von Ritter Sport seine Lieblingsschokolade kreiert, Traktor in der Grünen Oase fährt, im Mitmachland beim Bosch Car Service Reifen wechselt oder im EnBW Wasserwald spielt. Weitere Infos auf www.spieleland.de.
Nur im Ravensburger Spieleland könnt Ihr Eure TV-Lieblinge aus der „Sendung mit der Maus“ täglich live treffen. Erlebt die schönsten Spielideen von Ravensburger im XXL-Format und über 70 Attraktionen in den acht Themenwelten. Ein Tag reicht kaum aus, um alles zu entdecken. Deswegen könnt Ihr könnt bei Maus, Elefant und Käpt’n Blaubär mit unserem Camper übernachten.
Insgesamt stehen 40 Stellplätze mit Stromanschluss zur Verfügung. Zudem zählen eine zentrale Frischwasserversorgung und die Entsorgungsmöglichkeit sowie die Nutzung der WC-Anlage an der Rezeption zur Stellplatz-Ausstattung. Zusätzlich kann man das Feriendorf Badehaus mit Einzelduschen und dem kunterbunten Feriendorf-Abendprogramm nutzen. Ein gesundes Frühstück im Feriendorf-Restaurant, bei dem man die Maus treffen kann, oder ein Abend-Buffet sind ebenfalls erhältlich. Entscheidet Euch für die Leistungen, die ihr braucht, und bucht einen maßgeschneiderten Spieleland-Aufenthalt für Euren Wohnmobil-Urlaub.
Gleich hinter der Spielbank in Lindau befindet sich der Schiffsbetrieb Wiehrer der mit der MS Bayern Rundfahrten auf dem Bodensee anbietet. Das Schiff ist inkl. des Toilettenbereichs für Rollstuhlfahrer geeignet.
Insel Mainau
Die Insel Mainau ist mit kleinen Ausnahmen barrierefrei. Barrierefreie Wege sind im Inselplan weiß gekennzeichnet, Abschnitte mit Treppen und Stufen sind rosafarben hinterlegt. Am Inseleingang sowie am Hafen werden kostenfrei Rollstühle verliehen. Weitere Infos unter https://www.mainau.de/de/

Die Pfänderbahn
In sechs Minuten rund 600 Höhenmeter bewältigen und eine andere Welt erleben – fernab von Trubel und Hektik in der Stadt, auf dem 1064 m hohen Pfänder.
Die Fahrt mit der barrierefreien Panoramagondel der Pfänderbahn, die einen der schönsten Aussichtspunkte am Bodensee erklimmt, ein unvergessliches Erlebnis. Dort oben bringen die Natur mit dem Rundblick auf 240 oft schneebedeckte Alpengipfel und den Bodensee die Gedanken zum Schweifen. Die vielen Wanderwege oder ein Besuch bei den Tieren im Alpenwildpark laden zum Genießen ein. Wer Ruhe sucht, findet diese auf der Rheintal-Aussichtsterrasse. Dort lässt es sich auf den Welllnessbänken herrlich entspannen und wohlfühlen.

Rheinfall
Direkt hinter der Schweizer Grenze sind die Rheinfälle ein barrierefreies Ausflugsziel. Mit einem gültigen Ausweis könnt Ihr am nördlichen Ufer direkt am Rheinfallbecken parken. Wer sich anmeldet, kann mit einem Lift zur Schiffsanlegestelle und mit Hilfe einer Rampe zum Boot zu gelangen. Am südlichen Ufer, welches mit dem Auto problemlos zu erreichen ist, gibt es einen Lift, der den Zugang zum Panoramaweg ermöglicht.
Sealife
Das Sealife in Konstanz bietet allen Besuchern, die einen Behindertenausweis mit der Kennzeichnung „B“ vorweisen können, einen ermäßigten Eintritt. Die dazugehörige Begleitperson erhält freien Eintritt. Außerdem verfügt das Sealife über einen Fahrstuhl, durch den alle Ebenen auch für Rollstuhlfahrer zu erreichen sind. Behinderten- bzw. rollstuhlfreundliche Toiletten sind vorhanden.
Bilder (c) Ravensburger Spieleland
Bilder (c) just-camping.com